Hallo, im Downloadbereich findet ihr den aktuellen Terminkalender 2016 als Excel-File zum Download!
David bei den baden-württembergischen Landesmeisterschaften Zweiter
Mit 3 Teilnehmern startete der Karateverein Maulbronn bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften der Leistungsklasse (Erwachsene) in Gaildorf. David Hofmeister und Benedikt Wieber starteten erstmals in der Erwachsenenklasse zusammen mit Kevin Bieniek.
David kämpfte in der Klasse bis 67 Kilogramm. Sein erster Kampf endete bereits nach 46 Sekunden mit einem 8:0 Sieg. Auch in den nachfolgenden Kämpfen dominierte David seine Gegner und zog souverän ins Finale ein. Im Finale musste sich David seinem Gegner dann aber knapp geschlagen geben und wurde damit Vize-Landesmeister.
Benedikt zeigte ebenfalls eine gute Leistung, trotz einer akuten Fußverletzung. Den Kampf um Platz drei verlor Benedikt unglücklich. Damit blieb ihm nur ein undankbarer 5. Platz.
Kevin konnte seinen Trainingsrückstand nicht mehr rechtzeitig zur Landesmeisterschaft aufholen. Er verlor in einem spannenden Kampf mit 14:09 Punkten gegen seinen Gegner vom MTV Ludwigsburg. Im Team starteten die drei Maulbronner in einer Kampfgemeinschaft mit zwei Eppingern. Das Team traf gleich in der ersten Runde auf den übermächtigen Dauer-deutschen Meister vom MTV Ludwigsburg. Die Jungs haben sich alle gut behauptet, hatten aber letztendlich keine Chance gegen diesen starken Gegner. In der Trostrunde wurde das Team aus Karlsruhe klar geschlagen. Im darauffolgenden Kampf um Platz 3 gegen Gammerdingen verlor das Team knapp mit 3:2 Siegen und erreichte damit Platz 5.
Maulbronn hat eine Karate-Bundeskampfrichterin!
Im Rahmen der East Open in Halle an der Saale fand dieses Jahr die Prüfung zum Karate Bundeskampfrichter statt. Christiane Gode, Trainerin und Jugendwart im Karateverein Maulbronn, hatte sich nach ihrer erfolgreichen Karriere im Karateleistungssport dem Kampfrichterwesen zugewandt. Nach ihrer Prüfung und Akkreditierung zur Landeskampfrichterin ist Christiane seit mehr als drei Jahren bei vielen nationalen und internationalen Turnieren aktiv. Aufmerksam wurde Bundeskampfrichterreferent Roland Lowinger auf Christiane anlässlich des letztjährigen internationalen Krokoyama Cups in Koblenz, wo sie mit ihren hervorragenden Leistungen auffiel. Nach einer intensiven 12-monatigen Vorbereitung stellte sie sich am vergangenen Wochenende bei den East-Open Karate Championships dem strengen Prüfergremium. Die 2-tägige Prüfung umfasst eine theoretische Prüfung und einen praktischen Teil, jeweils über die beiden Wettkampfdisziplinen im Karate, Kata und Kumite.
Alle Prüfungsteile bestand Christiane Gode mit Bravour und erhielt als einzige sowohl im Prüfungsteil Kata wie auch im Prüfungsteil Kumite eine Belobigung. Christiane ist nun eine der wenigen weiblichen Bundeskampfrichter in dem stark von Männern dominierten Kampfrichterwesen im Karatesport.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Am 19. Februar findet abends nach dem Freitagstraining um 20:30 Uhr in der Waldgaststätte Maulbronn die Jahreshauptversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Die Einladung findet sich unter anderem hier:
KV Maulbronn Einladung JHV 2016
Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Mitglieder teilnehmen.
Sensationeller zweiter Platz für David und 5. Platz für Benedikt beim Champions Cup in Österreich
Hard/Österreich. Mit Leontien, Tabea, André, David und Benedikt ist der Karateverein Maulbronn am vergangenen Wochenende beim Champions-Cup in der Nähe von Bregenz angetreten.
David, der letztmals in der Juniorenklasse (U18 -68Kg) startete, wurde sensationell zweiter. Ebenfalls eine klasse Leistung zeigte Benedikt (U18 +74Kg) der einen respektablen 5. Platz erreichte.
David kämpfte in der ersten Runde gegen den Schweizer Marko Weinberger 1:1 unentschieden. Der Kampfrichterentscheid ging knapp zugunsten von Hofmeister (3:2) aus.
In den darauffolgenden Kampf dominierte David seinen Gegner aus Trier. Im Poolfinale traf David dann auf Thomas Ollier. Souverän besiegte er den Franzosen vorzeitig mit 10:2 Punkten. Im Finale musste David dann gegen den amtierenden Europameister Mike Kjaersgaard aus Dänemark antreten. In einem spannenden Kampf musste sich David am Schluss mit 0:2 Punkten geschlagen geben.
Tabea und Leontien starteten beide bei der Jugend (U16) in der Gewichtsklasse über 54 Kilogramm in verschiedenen Pools. Tabea schied gleich in der ersten Runde leider aus. Leontien gewann ihren ersten Kampf mit 6:1 Punkten. Im folgenden Kampf musste sie sich einer starken Italienerin mit 0:3 Punkten geschlagen geben. André kämpfte in der Klasse U16 (-52 Kg). Den ersten Kampf gegen einen Österreicher gewann er vorzeitig mit 8:0 Punkten. Im zweiten Kampf hatte André eine Mammutaufgabe. Er musste gegen den Vorjahressieger und Vizeweltmeister Enzo Berthon aus Frankreich antreten. Genau der hatte ihn letztes Jahr mit 8:0 Punkten besiegt. André führte schnell mit 1:0 Punkten und konnte das Ergebnis bis kurz vor Schluss halten. In den letzten 20 Sekunden landete sein Gegner dann doch noch einen Punkt und damit endete der Kampf unentschieden. Der anschließende Kampfrichterentscheid verlief dann zu Ungunsten von André der damit vorzeitig aus dem Turnier ausschied.
Bei den Junioren (U 18) hatte es Benedikt in der höchsten Gewichtsklasse
über 76 Kilogramm mit starken Gegnern und 20 Teilnehmern im Pool zu tun. Dennoch verlor er erst im dritten Kampf gegen Marcel Braun, dem späteren Turniergewinner aus der deutschen Nationalmannschaft . Im Kampf um Platz drei verlor Benedikt dann leider gegen den Schweizer Kevin Wagner. Damit blieb Benedikt der Platz auf dem Podest leider verwehrt.
Eine klasse Leistung von allen, besonders von David, der über sich hinausgewachsen ist.
Jahreshauptversammlung
Die Jahreshauptversammlung findet, wie üblich, abends nach dem Freitagstraining in der Waldgaststätte am Sportzentrum Maulbronn statt.
Weihnachtsferien
Das letzte Training vor den Weihnachtsferien fand am Montag, dem 21. Dezember statt.
Weiter geht es dann im neuen Jahr am 11. Januar.
Der Verein wünscht besinnliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.
Gürtelprüfungen im Dezember
Kurz vor Weihnachten fanden wieder Gürtelprüfungen statt.
Dieses Mal stellten sich zehn Karateka dem Prüfer. Nach guten Leistungen bekamen alle ihren neuen Kyu-Grad verliehen.
Es waren im Einzelnen:
8. Kyu (gelb): Stephanie Swantusch
6. Kyu (grün): Sendur Keskin
4. Kyu (blau): Muhammet Ali Keskin, Lukas Urlep, Manisha Urlep
2. Kyu (braun): André Henschel, Michael Hofmeister, Benedikt Wieber
1. Kyu (braun): Jannis Miggos, Tabea Schroller
Der Verein gratuliert herzlich zu den tollen Leistungen und neuen Gürteln.
Erneut erfolgreiches Wochenende für die Maulbronner Karatekämpfer
Am 05.12. fand im nahegelegenen Eberdingen der diesjährige Baden-Württembergische Goju-Ryu Nachwuchscup statt. Die Maulbronner tratem mit 8 jungen Karateka an und erzielten 6x Gold, einmal Silber und zweimal Bronze.
Begonnen hat die Siegesreihe bei den MiniKids Jahrgang 2006 und jünger. Am Start waren Manik und Robin. Manik gawann alle seine Kämpfe und stand zum ersten Mal bei einem Turnier auf dem Siegerpodest. Glückwunsch Manik! Robin verlor leider seinen ersten Kampf, konnte sich aber über die Trostrunde dann doch noch den 3. Platz sichern.
Bei den Kindern startete Johanna im Tabellensystem, was heißt, jeder gegen jeden. Auch diesmal hatte sie anfangs Probleme und verlor gleich den ersten Kampf. Danach steigerte sie sich mit jedem Kampf und konnte alle ihre Begegnungen für sich entscheiden. Ein verdienter 3. Platz war das Ergebnis.
In der Schülerklasse starteten Lukas und Manisha. Beide kämpften so stark wie noch nie, mit einem bisher noch nicht gesehenen Kampfeswillen, besonders bei Manisha. Vielleicht lag es am Erfolg des kleinen Bruders, der die beiden antrieb. Sie gewann alle ihre Kämpfe souverän und erzielten beide jeweils den 1. Platz. Lukas startete anschließend noch in einer Kampfgemeinschaft im Team und gewann ebenfalls den 1. Platz.
In der Jugendklasse startete Jonas, der ebenfalls souverän seine Gegner im Griff hatte. Auch er errang unangefochten den 1. Platz in seiner Altersklasse. Zuletzt startete die Jugend noch im Team. Aufgrund der geringen Startmeldungen bei den Teams endschied sich der Veranstalter. die männlichen Teams auch gegen die weiblichen Teams antreten zu lassen bzw. Mix-Teams zuzulassen. Das Maulbronner Team startete mit Tabea, Manisha und einer weiteren Kämpferin von einem befreundeten Verein aus Walldürn. Man sollte meinen die Mädchen hätten kaum einen Chance gegen die Jungenmannschaften aber das Gegenteil war der Fall. Die Mädels legten einen unglaublichen Kampfeswillen an den Tag, setzten ihre Gegner ständig unter Druck und gewannen verdient jeden Kampf. Im Finale trafen die Mädels auf den anderen Poolsieger, und wie sollte es anders sein, auf die Maulbronner Jungenmannschaft bestehend aus André und Jonas. Da die beiden nur zu zweit antraten, hatten sie damit automatisch den ersten Kampf verloren. Im zweiten Kampf bezwang André zwar seine Gegnerin, aber Jonas musste sich in einem harten Kampf gegen Tabea letztendlich geschlagen geben. Somit gewann das Maulbronner Mädchenteam Gold und für die Jungs blieb nur Silber.
Weihnachtsfeier
Die Weihnachtsfeier des Karateverein in der Feuerwache Maulbronn.
Genauere Informationen gibt es im Training.








