Rückkehr nach 25 Jahren: Neuer Trainer beim Karateverein Maulbronn

Mücahit Demirel, genannt Müke, begann 1986 mit dem Karate in Maulbronn. 1992 verließ er den Verein, um in dem neu gegründeten Verein bei Arthur Bastian in Vaihingen/Enz mitzuwirken. Mücahit war 2. Vorsitzender des KV-Vaihingen und Trainer in Eberdingen. Er besitzt die Prüferlizenzen „Stiloffen B“ und „Goju-Ryu B“, was heißt, dass er bis zum 1. Kyu (Braungurt) Prüfungen abnehmen darf. Weiterhin ist er Landeskampfrichter des Baden-Württembergischen Karateverbandes. Seine Spezialität im Karate ist Kata, der Kampf gegen einen imaginären Gegner. Er macht seit über 20 Jahren erfolgreich Anfängerkurse für Jung und Alt und ist ein sehr erfolgreicher Wettkampftrainer im Leistungssport der Stilrichtung Goju-Ryu. Er hat viele Landes- und Bundeskaderathleten aufgebaut und über Jahre hinweg begleitet. Der amtierende Kataweltmeister in der Kategorie „Menschen mit Handicap, geistige Behinderung“, ist ein Schüler von Mücahit, den er von Beginn dessen Karatelaufbahn bis zu seinem Weltmeistertitel begleitete.

Der Karateverein Maulbronn freut sich nun neben der erfolgreichen Kumitetrainerin, Desiree Gode Elchlepp, nun auch für die Wettkampfdisziplin Kata einen hervorragenden Trainer gewonnen zu haben. Neben dem Aufbau einer Kata-Leistungsportgruppe wird Mücahit die Einsteigerkurse für Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren und den Anfängerkurs für Erwachsene ab 16 Jahren, jeweils mittwochs, leiten. Der Anfängerkurs ist so angelegt, dass Frauen und Männer jeden Alters teilnehmen können. Nähere Informationen gibt es auch weiter unten hier auf der Seite.

Müke_kompMueke_komp

Neuer Einsteigerkurs beim Karateverein Maulbronn

Nach den Weihnachtsferien beginnen beim Karateverein Maulbronn wieder neue Einsteigerkurse.
Die Kurse starten am 11. Januar 2017. Das Training findet in der Silahopphalle, der Sporthalle der Maulbonner Grund- und Hauptschule, statt. Sie können einfach vorbeikommen.
Für Kinder ab 6 bis 15 Jahren ist Training mittwochs 17:30-18:30 oder freitags 16:00-17:15. Die Teilnehmerzahl ist dabei begrenzt.
Für Jugendliche und Erwachsene ab 16 Jahren ist Training mittwochs 20:00-21:30.
In 10 bis 15 Trainingseinheiten lernen Sie dort die Grundlagen des Karate kennen.
Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Man benötigt keine Vereinsmitgliedschaft. Der Kurs kostet einmalig 40€.
Bei Fragen können Sie sich gerne an die Mail-Adresse rechts auf der Seite wenden oder uns bei facebook schreiben.
Wir würden uns freuen, Sie im Training begrüßen zu dürfen.

Erfolgreiche Dan-Prüfung von Christiane Gode

Am vergangenen Sonntag ging es für Christiane Gode schon früh morgens los in Richtung München. Dort absolvierte sie ihre Prüfung zum zweiten Dan-Grad, also dem zweiten schwarzen Gurt.

Nachdem alle benötigten Bestandteile der Prüfung gezeigt worden waren, bekam sie nach einer tollen Leistung den neuen Grad verliehen.

Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Dan!

danpru_christiane

Erfolge in Eberdingen

Am Samstag, dem 26.11., fand in Eberdingen der diesjährige Baden-Württembergische Goju-Ryu Nachwuchscup statt. Der KV Maulbronn startete mit acht jungen Karateka und erzielte zweimal Gold, einmal Silber und fünfmal Bronze.  Am erfolgreichsten waren Dilara Mann bei den Minikids und Muhammet Keskin bei dem Jugendlichen. Beide gewannen unangefochten alle ihre Kämpfe und standen verdient auf dem Siegerpodest. Manik Urlep startete bei den Kindern. Er scheiterte erst im Finale und konnte sich über eine verdiente Silbermedaille freuen. Hymeyra Keskin startete bei den Kindern. Leider scheiterte sie in an ihrer starken Gegnerin. In der Trostrunde konnte sie alle ihre Kämpfe für sich entscheiden und erlangte einen verdienten dritten Platz.  Bei den Schülern ging es Emelie Wyrich, Julian Grill und Lukas Urlep ähnlich. Ob es die Aufregung war oder tatsächlich die Stärke der Gegner, alle schieden vorzeitig aus. Alle konnten sich in der Trostrunde dann behaupten und zu ihrer gewohnten Stärke, wie man es auch im Training von ihnen kennt, zurückfinden. Alle drei sicherten sich in der Trostrunde jeweils den dritten Platz.

Im Team starteten Lukas Urlep, Muhammet Keskin und Julian Grill. In spannenden und hart umkämpften Fights schafften die drei einen hervorragenden dritten Platz.

Erfolgreiche Maulbronner beim deutschen Shito-Ryu Cup

Am Samstag den 30.11. startete eine kleine Auswahl mit Leontien Wieber, Tabea Schroller, Andre Henschel sowie Manisha, Lukas und Manik Urlep auf dem Deutschen Shito-Ryu Cup in Beilstein.
Zwar waren viele Vereine aus dem ganzen Bundesgebiet gemeldet, trotzdem entschloss sich der Veranstalter keine Gewichtsklassendifferenzierung in den einzelnen Kumite-Kategorien vorzunehmen.

Leontien trat zusammen mit Manisha in der Klasse Jugend an. Leontien gewann  ihre Kämpfe souverän mit 10:2 und 6:0 Punkten und zog damit ins Finale ein. Manisha konnte in ihrem Pool einen Kampf für sich entscheiden. Den folgenden Kampf verlor sie und auch im Hoffnungslauf um Platz 3 scheiterte sie.  Es blieb bei einem undankbaren 5. Platz. Im Finale traf Leontien dann  auf Nele Häuselmann ebenfalls aus dem Landeskader  Baden-Württemberg. In der Vergangenheit war Nele immer die bessere Kämpferin gewesen. Doch diesmal ließ Leontien ihrer Gegnerin keine Chance. Sie kämpfte hervorragend und nutzte ihren Größenvorteil geschickt.  Ein verdienter 1. Platz.

André startete in der Kategorie Jugend. In seiner Gruppe wurde im Tabellensystem gekämpft, d.h. jeder gegen jeden. André  war seinen Gegner körperlich, was Größe und Gewicht betraf deutlich unterlegen. Üblicherweise startet er in der leichtesten Kategorie -52KG. Seine Reichweitennachteile musste er durch seine Schnelligkeit und Beweglichkeit versuchen auszugleichen. Bis auf den Kampf gegen Leon Koch, dem dritten der deutschen Meisterschaft in der Kategorie +70 KG, gelang ihm das auch. Der Kampf gegen Leon war über weite Strecken ausgeglichen. Letztendlich musste sich André gegen den 1,85m großen und ungewöhnlich beweglichen Rheinland Pfälzer mit 3:1 Punkten geschlagen geben. Verdientes Silber für die Leistung. Manik startete bei den Kindern und überzeugte mit seinen Leistungen. Er verlor lediglich gegen den späteren Sieger und konnte sich in der Trostrunde den verdienten 3. Platz sichern. Lukas wollte dem nicht nachstehen und kämpfte ein hervorragendes Turnier. Auch er verlor nur gegen den späteren Sieger und das sehr unglücklich. Lukas führte bis kurz vor Schluss mit einem Punkt Vorsprung und wurde buchstäblich in der letzten Sekunde von einem Fußtreffer getroffen. 2 Punkte für den Gegner. In der Trostrunde konnte sich Lukas gegen seine Gegner durchsetzen und erzielte ebenfalls verdient den 3. Platz. Tabea startete bei den Junioren und traf gleich in der ersten Runde auf Sahra Djapa aus Walldürn, ihre Angstgegnerin, gegen die sie bisher noch nicht gewinnen konnte. Tabea startete sehr verhalten und lag schnell zwei Punkte hinten. Auch im weiteren Kampfverlauf konnte sie den Rückstand nicht mehr aufholen und verlor. In der Trostrunde um Platz 3 kämpfte Tabea sich dann bis zum kleinen Finale vor und traf erneut auf Sahra, die im Poolfinale ausgeschieden war. Diesmal gestaltete sich der Kampf ausgeglichener. Tabea hatte ihre Taktik umgestellt und führte schnell mit 3:1 Punkten. Aber ihre Gegnerin gab nicht auf. Tabea wurde im weiteren Verlauf unglücklich im Auge getroffen und konnte nur noch unter Tränen weiterkämpfen. Endstand nach 2 Minuten 3:3. Der darauffolgende Kampfrichterentscheid fiel völlig unerwartet gegen Tabea aus. Trotz klasse Kampfesleistung nur ein undankbarer 5. Platz.

 

shitoryu1

TOP