Am Freitag, dem 13. Dezember 2013, veranstaltet der Karateverein Maulbronn seine Weihnachtsfeier.
Die jungen Mitglieder sind, zusammen mit ihren Familien, herzlich eingeladen, ab 16:30 Uhr bis circa 19:00 Uhr in die Feuerwache zu kommen. Dort gibt es dann Essen, Trinken und eine kleine Bescherung.
Im Anschluss geht die Weihnachtsfeier für die erwachsenen Mitglieder weiter.
Wir freuen uns über ein zahlreiches Erscheinen.
Autor: Litza
Erfolgreiche Teilnahme am Shitoryu Cup in Beilstein
Am Wochenende fand in Beilstein der Shitoryu Cup statt.
Unter den 215 Teilnehmern aus 47 Vereinen, waren auch einige Maulbronner Athleten.
Rebecca Ruchay schaffte es, den zweiten Platz zu erreichen.
Marie Voloder, Liv Dening und Leontien Wieber erreichten in ihren Klassen erste Plätze.
Mit der Mannschaft errang Felix Peschau den Gesamtsieg.
Der Verein gratuliert herzlich zu den tollen Leistungen.
Liv und Marie sowie...
...Leontien und Rebecca mit ihren Pokalen.
Felix bei der Siegerehrung
Rebecca beim Kampf
Sportlerehrung am Freitag
am Freitag ab 17.00 Uhr ist in der Feuerwache die Sportlerehrung der Stadt Maulbronn und unsere erfolgreichen Wettkämpfer werden geehrt!
Falls ihr nichts besseres vor habt - kommt doch dorthin!
Das Training fällt deshalb für alle Gruppen aus!
Weihnachtsfeier
Kinderweihnachstfeier: 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr
danach für die Erwachsenen
in der Feuerwache Maulbronn
Anna bei der WM in Spanien
Gestern startete Anna bei der Karate-Weltmeisterschaft der Jugend und Junioren in Guadalajara in Spanien.
Leider lief es nicht ganz wie erwartet/erhofft.
Unsere Anna startete mit einem blitzsauberen 5:0 Sieg über die Gegnerin aus Irland super ins Turnier.
Allerdings hatte Sie anschließend mit der Gegnerin aus Ägypten und Kampfrichtern aus Kuwait offensichtlich mehr als einen Gegner auf der Matte.
Den Kampf dominierend und mit zwei guten Kizame-Techniken, die allerdings nur mit 1 Flagge (also ohne Wertung) bewertet wurden, endete es nach Ablauf der Zeit mit 0:0.
Die Gegnerin - mit keiner einzigen annehmbaren/verwertbaren Aktion - gewann dieses Duell im Kampfrichterentscheid mit sage und schreibe 4:1!!!
Was für eine fatale Entscheidung!!!
Im weiteren Verlauf schaffte es diese Athletin dann nicht ins Finale ein zu ziehen und somit blieb unserer Anna die Trostrunde und die Chance auf eine Platzierung verwehrt..
Superschade, aber Anna....Kopf hoch. Du bist mit Deinem Willen und Deinem Herz innerhalb kürzester Zeit in die Weltspitze aufgestiegen!!!
Das ist und bleibt einfach HAMMER !!!
Wir gratulieren aber auch den anderen deutschen Athleten zu Ihrer Leistung!!
Der Verein
Herbstferien
In der Woche vom 28.10.13 bis zum 03.11.13 findet wegen der Herbstferien leider kein Training statt.
Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler in Walldürn
Am letzten Wochenende richtete der Karateverein in Walldürn die Landesmeisterschaft der Kinder und Schüler 2013 aus. Mit dabei waren auch wieder zahlreiche Teilnehmer aus Maulbronn.
Jeweils dritte Plätze erreichten Johanna, Leontin und Liv. Die Mädchenmannschaft Kinder schaffte mit Liv und Marie den zweiten Platz und die Jungenmannschaft Schüler mit Jonas konnte sich über den ersten Platz freuen.
Herzliche Gratulation zu den tollen Leistungen!
Landesmeisterschaft in Maulbronn
Am 28. September richtet der Karateverein Maulbronn die Landesmeisterschaft der U21 und Masterklasse aus.
Um das stemmen zu können, benötigen wir wieder die Mithilfe möglichst vieler Vereinsmitglieder.
Am besten einmal ins Training kommen oder bei Desiree oder Michael melden.
Wegen des Aufbaus für das Turnier muss das Erwachsenentraining am Freitag ausfallen. Wer stattdessen zum helfen kommen möchte, ist willkommen.
Sommerferien
Nach dem Grillfest am 19.07.13 findet kein reguläres Training mehr statt.
Ab dem 09.09.13 geht das Training, wie auch die Schule, wieder weiter.
Der Verein wünscht eine erholsame trainingsfreie Zeit.
Gürtelprüfungen im Juli 2013
In der letzten Woche vor den Sommerferien fanden beim Karateverein Maulbronn wieder Gürtelprüfungen statt. Die insgesamt 25 Prüflinge überzeugten durch gute Leistungen.
Einen neuen Kyu-Grad verliehen bekamen:
9. Kyu (gelb-weiß): Tim Lehner, Chiara Parise, Elisa Parise, Chiara Beatriz Sousa, Hanno Strobel
8. Kyu (gelb): Hagen Lieb, Alexandra Pimenidou, Sefer Furkan Saydam, Jonathan Speer
7. Kyu (orange): Lena Bonnet, Johanna Neher
6. Kyu (grün): Jürgen Dennig, Tobias Hoertig, Florian Loher, Beata Müller, Johanna Swantusch, Niklas Taubert
5. Kyu (blau): Tobias Gehrig, Hakverdi Isbert, Theresa Koehnsen, Joannis Miggos
4. Kyu (blau): Clara Jäger
2. Kyu (braun): Marius Büttel
1. Kyu (braun): Anna Miggou, Rebecca Ruchay
Der Verein gratuliert herzlich zu den bestandenen Prüfungen.