Regio-Cup 2013 in Waghäusel-Kirrlach

Auch beim Regio-Cup West in Waghäusel-Kirrlach war der Karateverein Maulbronn erfolgreich.

In ihren jeweiligen Klassen konnten Leontien, Liv und Jonas den Sieg erkämpfen.

Zweite Plätze erreichten Marie und Johanna.

Tobias konnte sich auf den dritten Platz vorkämpfen.

Auch die Mannschaften waren erfolgreich. Sowohl die Mannschaft Schüler Mädchen, Maulbronn und Bruchsal zusammen, als auch die Mannschaft Jungen, hier Maulbronn mit Vaihingen, erreichten zweite Plätze.

Herzliche Glückwünsche zu den tollen Leistungen gehen an die Athleten.

 RegioCup13_West_3

RegioCup13_West

RegioCup13_West_4

Regio Cup 2013 in Walldürn

Am letzten Wochenende fand in Walldürn der Regio Cup Nord statt. Vom Karateverein Maulbronn nahmen ebenfalls Karateka teil.
Marie und Liv traten in Finale ihrer Klasse gegeneinander an, wobei sich Liv mit 16:11 durchsetzen konnte. Einen großen Anteil an dem Sieg trugen drei schöne Mawashi-Geris von Liv.
Leontien errang in ihrer Klasse ebenfalls den Gesamtsieg.
Jonas kämpfte sich bis auf Rang drei vor.
Das Team Jungen, in dem Maulbronn gemeinsam mit Vaihingen antrat, erreichte wie auch das Mädchenteam, Maulbronn mit Bruchsal, den dritten Platz.

Der Verein gratuliert zu den großartigen Leistungen.

 

RegioCup13_2 RegioCup13_3RegioCup13_7

U-21 Randori Mörlenbach

Wie jedes Jahr eine tolle Veranstaltung.Anna, David, Rebecca und Benedikt gingen hier an den Start. Da bei diesem Turnier jeder gegen jeden kämpft musste der ein oder andere bis zu acht Begegnungen bestreiten. Rebecca und Benedikt konnten einige Kämpfe für sich entscheiden,leider reichte es nicht für einen Platz auf dem Podest. David konnte sich hier gut präsentieren und zeigte Kampfgeist und Wille!!! Und wurde mit Bronze belohnt. Für Anna ging es hier um wesentlich mehr, dieses Turnier dient zur Quali für die Weltmeisterschaft in Spanien.Mit Finale hatte sie 7 Begegnungen auszukämpfen.Und das sie wollte war deutlich zu spüren.Im Finale wartete Ruth Malsch auf Anna ebenfalls Bundeskader und direkte Konkurrentin um die WM.Aber Anna blieb ihrer Linie treu und lies sich auch nach 0:1 Rückstand nicht aus der Ruhe bringen. Glich sofort aus und erhöhte danach noch auf 2:1. Mit einem wunderschönen Ura-Mawashi beendete Anna den Kampf unter den Augen des Bundestrainers mit 5:1. Mit 39:2 Punkten ein hervorragendes Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch
IMG_5391

Roba-Kloster-Cup Maulbronn 2013

Am letzten Wochenende fand das jährliche Turnier des Karateverein Maulbronn statt.

Sowohl Kata- (Formenlauf) als auch Kumite- (direkter Zweikampf) Wettkämpfe wurden für alle Altersklassen von Minikids bis Ü-30 ausgetragen. So kamen insgesamt 180 Starter nach Maulbronn, was einem deutlichen Anstieg zum Vorjahr entspricht.

 

Nach spannenden Kämpfen, konnten auch Maulbronner Athleten Erfolge feiern:

1. Platz:
Rebecca Ruchay
Jonas Swantusch
Benedikt Wieber

2. Platz:
Johanna Swantusch

3. Platz:
Liv Dennig
Marie Voloder

 

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen.

Ein herzlicher Dank geht auch an die vielen freiwilligen Helfer, ohne die solch ein reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen wäre.

 

ROBA13_1 ROBA13_2 ROBA13_3 ROBA13_4

 

 

 

Karatelandesmeisterschaft in Maulbronn

Am Samstag richtete der Karateverein Maulbronn die Landesmeisterschaft der Jugend und Junioren aus. So kamen viele Baden-Württemberger Karateka zwischen 13 und 17 Jahren nach Maulbronn, um sich in Kata- (Formenlauf) und Kumite- (direkter Zweikampf) Wettkämpfen zu messen.

Nach spannenden Wettkämpfen waren auch Maulbronner Athleten im Kumite sehr erfolgreich.

Landesmeister 2013 aus Maulbronn sind nun:

- Anna Miggou

- David Hofmeister

- Team Junioren Mädchen (Anna, Christin, Rebecca, Katja Schweier aus Freudenstadt)

Vizelandesmeister sind:

- Christin Braun

- Benedikt Wieber

den 3. Platz haben erreicht:

- Rebecca Ruchay

- Team Jugend Jungen ( Benedikt, David, Christopher Lippa aus Karlsruhe)

Damit haben sich alle gemeldeten Maulbronner Athleten für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert.

Der Karateverein Maulbronn gratuliert herzlich zu den tollen Leistungen.

Außerdem geht ein Dank an alle Helfer, die eine Ausrichtung der Landesmeisterschaft in Maulbronn möglich gemacht haben.

LM_Maulbronn_04_13_1 LM_Maulbronn_04_13_2 LM_Maulbronn_04_13_3 LM_Maulbronn_04_13_4

TOP