Erfolgreiche Spendensammlung für die ukrainische Bevölkerung

Auch der Karateverein Maulbronn beteiligt sich an der Hilfe für die ukrainische Bevölkerung, die unter dem russischen Einmarsch leidet. Letzten Freitag wurden Sach- und Geldspenden gesammelt, die dann an die Ukraine-Hilfe Sindelfingen geliefert wurden. Diese organisiert den Transport der Hilfsgüter aus Maulbronn und von vielen anderen Spendern aus der Region in die Ukraine.

Aus Maulbronn konnte der Verein so Kleidung, Lebensmittel, Hygieneartikel, Medizin und vieles weitere für notleidende Menschen bereitstellen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Spendern und Helfern und wünschen den Menschen in der Ukraine das Bestmögliche!

 

Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine !!!!

Der Karateverein Maulbronn sammelt Sach- und Geldspenden für die Menschen der Ukraine.
Die Geldspenden können via Paypal an folgendes Konto gesendet werden: gode.ch@web.de.
Alle Sachspenden können am Freitag 04.03.22 um 18:00 Uhr an der Silahopphalle in Maulbronn abgegeben werden.
Diese werden dann am Samstag an die Hilfsorganisation „Ukraine-Hilfe Sindelfingen“ übergeben.
Folgende Sachspenden werden benötigt:
- Matratzen, Decken, Schlafsäcke, Kissen (ohne Löcher)
- Herrenbekleidung (sehr wichtig): Shorts, Shirts, Fäustlinge, Halswärmer, Einlegesohlen, Thermowäsche (ohne Löcher)
- Alle Lebensmittel
- Wasser still (0,75l, 1l, 1,5l)
- Medizin (schmerzlindernde Salben, analgetische Tabletten (Ibuprofen, Diclofenac, Ketorolac), Virostatikum, fiebersenkende Mittel, Panthenol, Betadin, Heftpflaster, Lutschtabletten für Halsschmerzen, med. Alkohol, Heparinsalbe, Handcreme
- Erste Hilfe Sets
- Teppiche
- Taschenlampen
- Rucksäcke
Weitere Informationen erhaltet ihr auch auf der Seite https://helfen-statt-hamstern.de/
Wir freuen uns über jede Unterstützung die wir bekommen!

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 18.03.2022

Sporthalle Silahopp, Maulbronn - 19:00 Uhr

Tagesordung:

1. Begrüßung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung
3. Berichte Vorstand / Kassierer / Sportwart
4. Entlastung
5. Wahlen - (nachzuholen aus 2021)
6. Ehrungen
7. Termine
8. Sonstiges / Anträge

Bitte beachten: Die Posten von Kassierer und Schriftführer sind neu zu besetzen! Hierfür bitten wir um Vorschläge!!
Weitere Anträge/Vorschläge sind bis zum 15.03.2022 schriftlich an den Vorstand einzureichen.

Für Getränke und Verpflegung ist gesorgt!
Wir bitten um zahlreiches Erscheinen!

Mit sportlichen Grüßen,
Michael Hofmeister

Neustart des Einsteigertrainings

Am 13. Oktober startet das Einsteigertraining für Erwachsene wieder. Es findet immer mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Silahopp-Sporthalle in Maulbronn statt.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es reichen normale Sportklamotten. Schuhe braucht man nicht, da wir barfuß trainieren.

Bitte lediglich vor der ersten Teilnahme bei einem der beiden Trainer/innen Bescheid geben (unter der Woche, tagsüber):

Désirée Gode-Elchlepp: 0171/3506742 oder rehelch@web.de

Stephan Krack: 07041/83177 oder bskrack@aol.com

Das Training findet selbstverständlich gemäß der aktuellen Sicherheitsbestimmungen wegen der Corona-Pandemie statt.

Für einige Trainingseinheiten kann man kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen das Karatetraining ausprobieren. Danach kann man als normales Vereinsmitglied weitertrainieren, wenn es einem bei uns gefällt.

Wir freuen uns auf viele Interessierte.

Einsteigerkurs für Erwachsene wieder gestartet

Seit Ende der Sommerferien ist das Einsteigertraining für Erwachsene (18-80 Jahre) wieder gestartet.

Es findet immer mittwochs von 19 bis 20 Uhr in der Silahopp-Sporthalle in Maulbronn statt.

Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Es reichen normale Sportklamotten. Schuhe braucht man nicht, da wir barfuß trainieren.

Bitte lediglich vor der ersten Teilnahme bei einem der beiden Trainer/innen Bescheid geben (unter der Woche, tagsüber):

Désirée Gode-Elchlepp: 0171/3506742 oder rehelch@web.de

Stephan Krack: 07041/83177 oder bskrack@aol.com

Das Training findet selbstverständlich gemäß der aktuellen Sicherheitsbestimmungen wegen der Corona-Pandemie statt. Das heißt beispielsweise, dass Sicherheitsabstände eingehalten werden und bei eventuellem Partnertraining nur gleiche, feste Trainingspaarungen genutzt werden. Sollten sich die Regeln ändern, kann das Einfluss auf die weitere Durchführung des Trainings haben.

10 Trainingseinheiten kosten 40€. Es ist keine Vereinsmitgliedschaft notwendig. Nach Ende der 10 Einheiten kann man gerne als normales Vereinsmitglied weitertrainieren, wenn es einem bei uns gefällt.

Wir freuen uns auf viele Interessierte.

Trainingsbetrieb nach den Sommerferien

Seit dem Ende der Sommerferien ist das Training wieder mit weniger Einschänkungen möglich.

Es dürfen wieder größere Gruppen trainieren. Duschen und Umkleiden dürfen benutzt werden. Partnertraining ist möglich, solange es mit gleichbleibenden Partnern stattfindet.

Eine gesonderte Anmeldung vor Trainingsteilnahme ist für Mitglieder nicht mehr nötig.

TOP